Kontakt
 

Haben Sie noch Fragen?

Schicken Sie uns gerne eine unverbindliche Anfrage. 
 

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Impressum und AGB

Verantwortlich:

Julia Werneth
Feldkirchner Straße 19c
85609 Aschheim

Kontakt:

E-Mail: werneth.coaching@gmail.com 

Umsatzsteuer:

Nach § 19 UStG sind meine Leistungen von der Umsatzsteuer befreit.

Haftungsausschluss:

Mein Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.

Die durch die Seitenbetreiberin erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen AutorIn bzw. ErstellerIn. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. 

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiberin der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für akademisches Coaching (Stand: 19.05.2025):

§1 Gegenstand des Coachings

Im Coaching begleite ich Sie bei der Erarbeitung und Verbesserung Ihrer wissenschaftlichen Arbeiten. Ich unterstütze Sie durch individuelle Beratung zu Struktur, Argumentation, wissenschaftlichem Arbeiten, Stilfragen, Zeitmanagement und methodischen Aspekten. Ziel ist es, Ihre Eigenleistung zu stärken und Sie fachlich sowie strategisch bei der Umsetzung Ihrer Abschlussarbeit zu begleiten.

Ich gebe keine inhaltliche Begutachtung oder Bewertung Ihrer Arbeit im Sinne einer akademischen Betreuung und bin nicht verantwortlich für die endgültige Fassung. Das Coaching ersetzt kein Lektorat oder Korrektorat.

§2 Terminvereinbarung und Absagen

Coachingtermine werden individuell vereinbart. Sie verpflichten sich, vereinbarte Termine pünktlich wahrzunehmen. Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, informieren Sie mich bitte so früh wie möglich. Bei Absagen weniger als 24 Stunden vor dem Termin behalte ich mir vor, den Termin voll in Rechnung zu stellen.

§3 Textfeedback

Wenn Sie im Rahmen des Coachings Textfeedback wünschen, stellen Sie mir Ihre Unterlagen bitte in einem bearbeitbaren Format (z. B. Word-Dokument oder Google Doc) zur Verfügung. Die aufgewendete Lese- und Kommentierungszeit wird zum vereinbarten Coaching-Stundensatz berechnet. Auf Wunsch erhalten Sie vorab eine unverbindliche Zeitschätzung.

§4 Mitwirkungspflichten

Sie sind für die inhaltliche Erarbeitung Ihrer wissenschaftlichen Arbeit selbst verantwortlich. Um ein wirksames Coaching zu ermöglichen, bereiten Sie sich auf die Termine vor, bringen relevante Unterlagen mit und setzen sich aktiv mit den gemeinsam erarbeiteten Inhalten auseinander.

§5 Vertraulichkeit

Alle im Rahmen des Coachings ausgetauschten Informationen, Unterlagen und Gesprächsinhalte werden von mir streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

§6 Zahlung und Rechnungsstellung

Die Abrechnung erfolgt zum vereinbarten Stundensatz oder Paketpreis. Sie erhalten eine ordentliche Rechnung per E-Mail, in der Regel nach der Sitzung oder bei Paketen im Voraus. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder über PayPal erfolgen.

Über PayPal besteht außerdem die Möglichkeit zur Ratenzahlung (ab 99 € Bestellwert, Laufzeiten 3, 6, 12 oder 24 Monate), sofern diese von PayPal gewährt wird. Die Ratenabwicklung erfolgt direkt über PayPal. Es gelten die dortigen Bedingungen.

Sollten Sie sich in einer finanziellen Notlage befinden, sprechen Sie mich bitte an. Ich bin bemüht, faire und flexible Lösungen zu finden.

§7 Haftung

Ich hafte ausschließlich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ich übernehme keine Haftung für die Erreichung bestimmter akademischer Ergebnisse (z. B. Noten, Abschluss). Die Umsetzung der gemeinsam erarbeiteten Inhalte liegt in Ihrer Verantwortung.

§8 Schlussbestimmungen

Vertragliche Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist München, sofern beide Parteien Kaufleute sind.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Lektorats- und Korrektoratsleistungen (Stand: 19.05.2025):

§1 Vertragsgegenstand

Ich bearbeite Ihre wissenschaftliche Arbeit in dem von Ihnen gebuchten Umfang. Das Lektorat umfasst je nach Paket sprachliche Korrekturen (Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung), stilistische Verbesserungen, Formatierung sowie optional eine Prüfung von Argumentationslogik, Kohärenz und rotem Faden.

Im Paket "Submission Ready" erfolgt außerdem eine formale Prüfung von Zitation, Literaturverzeichnis, Tabellen- und Abbildungsverzeichnissen. Ich orientiere mich an anerkannten Standards (z. B. DUDEN, APA) sowie den von Ihnen zur Verfügung gestellten Vorgaben.

Die Abrechnung erfolgt grundsätzlich pro Normseite (1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen). Zusätzliche Leistungen (z. B. Formatierungen, Tabellenanpassungen) werden nach Zeitaufwand abgerechnet.

§2 Mitwirkungspflichten

Sie stellen mir die zu bearbeitenden Texte rechtzeitig und in gänzlich bearbeitbarer Form (z. B. Word) zur Verfügung und übermitteln mir eventuelle Hochschulvorgaben (z. B. Zitierweise, Formatvorlagen).

Sollte sich im Bearbeitungsprozess ein deutlich höherer Aufwand ergeben als anhand von Probeseiten absehbar war, behalte ich mir vor, ein angepasstes Angebot zu unterbreiten. In diesem Fall erfolgt eine Rücksprache, bevor weitere Leistungen erbracht werden.

§3 Lieferung und Fristen

Die Lieferung erfolgt fristgerecht zum vereinbarten Termin. Voraussetzung dafür ist die rechtzeitige Bereitstellung aller notwendigen Unterlagen durch Sie. Verzögert sich die Lieferung aufgrund fehlender oder verspäteter Informationen, verschiebt sich auch der Liefertermin entsprechend.

§4 Gewährleistung

Ich sichere zu, alle vereinbarten Leistungen mit der gebotenen Sorgfalt zu erbringen. Sollte nachweislich ein grober Mangel (z. B. weniger als 90 % sprachlich eindeutiger Fehler korrigiert) vorliegen, haben Sie Anspruch auf kostenlose Nachbesserung innerhalb einer angemessenen Frist.

Reklamationen sind spätestens 14 Tage nach Lieferung schriftlich anzuzeigen. Danach gilt die Leistung als akzeptiert.

§5 Haftung

Ich hafte nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Keine Haftung besteht für die inhaltliche Richtigkeit des bearbeiteten Textes, für Plagiate, Urheberrechtsverstöße oder akademische Bewertungsergebnisse. Die Verantwortung für die finale Fassung liegt bei Ihnen.

Ich hafte nicht für Datenverluste bei elektronischer Übermittlung. Sie sind verpflichtet, empfangene Dateien zu sichern und vor Weitergabe sorgfältig zu prüfen.

§6 Zahlung

Die Abrechnung erfolgt in der Regel nach Normseitenanzahl. Sie erhalten eine ordentliche Rechnung mit einem Zahlungsziel von 7 Tagen. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder PayPal erfolgen.

Über PayPal ist eine Ratenzahlung ab einem Betrag von 99 € möglich. Die Ratenlaufzeit (3, 6, 12 oder 24 Monate) wählen Sie im Rahmen des Bezahlvorgangs. Die Abwicklung erfolgt direkt über PayPal, vorbehaltlich einer Bonitätsprüfung.

Kommt es zu Zahlungsverzug, kann ich Mahnkosten in Höhe von 5 € je Mahnung geltend machen. Gesetzliche Verzugszinsen bleiben davon unberührt.

§7 Schlussbestimmungen

Änderungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist München, sofern beide Parteien Kaufleute sind.

 

 

Datenschutzerklärung gemäßt Art. 13 DSGVO

Stand: Mai 2025

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen oder mich kontaktieren. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
 

1. Verantwortliche Stelle

Julia Werneth
Feldkirchner Straße 19c
85609 Aschheim
E-Mail: coaching.werneth@gmail.com
 

2.  Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie mir diese mitteilen (z. B. durch Kontaktaufnahme per E-Mail oder über das Buchungsformular). Weitere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch das Hosting-System erfasst (z. B. IP-Adresse, Browser, Uhrzeit).


3. Zweck der Datenverarbeitung

Ich verarbeite Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, zur Vertragsdurchführung sowie zur Kommunikation im Rahmen meiner Dienstleistungen (Coaching, Lektorat). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

 

4. Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Durchführung meiner Leistungen erforderlich ist oder wie ich gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet bin.

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  1. Auskunft über die gespeicherten Daten
  2. Berichtigung oder Löschung
  3. Einschränkung der Verarbeitung
  4. Widerspruch gegen die Verarbeitung
  5. Datenübertragbarkeit

Bitte wenden Sie sich dafür formlos an: coaching.werneth@gmail.com

6. Einsatz von Drittanbietern (z.B. Calendly, Tally, SimplyBook)

Für die Buchung von Terminen und Übermittlung von Formularen nutze ich ggf. externe Anbieter wie Calendly, Tally, SimplyBook. Wenn Sie diese Funktionen verwenden, gelten auch die Datenschutzbedingungen der jeweiligen Anbieter. Ihre Eingaben werden dabei auf Servern der jeweiligen Dienste verarbeitet.

→ Datenschutzerklärung Calendly: https://calendly.com/privacy
→ Datenschutzerklärung Tally: https://tally.so/help/privacy-policy
→ Datenschutzerklärung SimplyBook: https://simplybook.me/en/privacy_policy

Terminbuchung über SimplyBook.me
Für die Online-Terminbuchung nutzen wir den Dienst „SimplyBook.me“, betrieben von SimplyBook.me Ltd., 36 Aigyptou Avenue, 6030 Larnaca, Zypern.
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Terminvereinbarung und Kundenverwaltung. SimplyBook.me verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag (Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch SimplyBook.me finden Sie unter:
https://simplybook.me/en/privacy_policy 

Selbstchecks

Für die Erstellung und Durchführung interaktiver Selbstchecks nutzen wir den Dienst ScoreApp, angeboten von ScoreApp Ltd., 86-90 Paul Street, London, EC2A 4NE, Vereinigtes Königreich. ScoreApp ermöglicht es uns, online-basierte Assessments bereitzustellen und die Ergebnisse für Auswertungszwecke zu erfassen und darzustellen.

Die dabei verarbeiteten Daten (z. B. Antwortverhalten, ggf. E-Mail-Adresse bei Folgeangeboten) werden auf Servern im Vereinigten Königreich gespeichert. Laut ScoreApp erfolgt die Verarbeitung DSGVO-konform. Eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung nach Art. 28 DSGVO wurde abgeschlossen.

Zweck der Verarbeitung: Durchführung von Online-Tests, Auswertung der Ergebnisse und ggf. individuelle Rückmeldung an die Teilnehmenden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an nutzerfreundlicher Auswertung).
Datenübermittlung: Eine Datenübertragung in das Vereinigte Königreich findet statt. Die Europäische Kommission hat mit Angemessenheitsbeschluss vom 28.06.2021 festgestellt, dass das Vereinigte Königreich ein angemessenes Schutzniveau bietet.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von ScoreApp:
https://www.scoreapp.com/privacy-policy

7. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung, um vertrauliche Inhalte (z. B. über das Kontaktformular) zu schützen.

8. Hosting

Diese Website wird bei IONOS gehostet. Der Hostinganbieter erhebt im Rahmen seines berechtigten Interesses Daten zur Bereitstellung und Sicherheit der Seite. Eine Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Widerrufsbelehrung


Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir
Julia Werneth
Feldkirchner Straße 19c
85609 Aschheim
E-Mail-Adresse: coaching.werneth@gmail.com
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
 

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei mir eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.


Ausschluss bzw. Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen vorzeitig, wenn

  • die Dienstleistung vollständig erbracht wurde und
  • mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen wurde, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit vollständiger Vertragserfüllung verlieren.

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.)

An:
Julia Werneth
Feldkirchner Straße 19c
E-Mail: werneth.coaching@gmail.com

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:

— Bestellt am: ___________
— Name des/der Verbraucherin: ___________
— Anschrift des/der Verbraucherin: ___________
— Unterschrift des/der Verbraucher*in (nur bei Mitteilung auf Papier): ___________
— Datum: ___________

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.